Kategorie: Support

Exchange 2010 externe Weiterleitung erlauben

Bitte beide Hacken wie angegeben aktivieren:

IPSec VPN mit Sophos

Als erstes die Einwahl einstellen auf der Sophos (Fernzugriff > IPSec > Neue Richtlinie erstellen): Danach den User in die entsprechende Gruppe einfügen und das User Zertifikat exportieren (Benutzer und Gruppen > Benutzer auswählen > Markieren > Aktionen > L2TP Zertifikate herunterladen – das Passwort gilt auch später für die Verbindung und auch die Konfigurationsdatei…
Weiterlesen

Rechner im LAN Fernwarten

Mit dem MSRA (Microsoft Remote Assistance) kann man direkt im Netzwerk die Rechner fernwarten. Dazu dann eine GPO erstellen mit folgenden Rechten: Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Remoteunterstützung  Angeforderte Remoteunterstützung = Aktiviert Remoteüberwachung dieses Computers zulassen: Helfer dürfen den Computer remote steuern  Maximale Gültigkeitsdauer der Einladung (Wert): 1  Maximale Gültigkeitsdauer der Einladung (Einheiten): Stunden  Methode zum Senden von E-Mail-Einladungen:…
Weiterlesen

Sophos QoS einrichten

Hier eine Anleitung wie man Sophos QoS einrichtet: Sophos UTM 9 – QOS – quick and dirty | Michael Klehr Quelle: http://www.klehr.de/michael/sophos-utm-9-qos-quick-and-dirty/

OVA-Datei lässt sich nicht in ESXI importieren

Sollte eine OVA Datei nicht direkt importiert werden können in ESXI (z.B. weil nicht unterstützte Hardware verwendet wird), kann man diese entpacken. Dies sind TAR-komprimierte Dateien und lassen sich z.B. mit Windar entpacken und anschließend kann man eine eigene VM erstellen und die hochgeladenen Festplattendatei verwenden. Sollte es immer noch nicht gehen, muss man die Konfigurationsdatei…
Weiterlesen

AD Anmeldung per VPN

Die meisten VPN Clients werden erst nach der Anmeldung gestartet, somit ist ein Anmelden am AD nicht möglich, falls das Kennwort nicht gecached wurde. Es gibt aber einige Clients die die Funktion „Pre-Login Connection Support for AD/Domain Logins“ bieten: Shrew Soft VPN Client (ab 2.2 Beta) NCP VPN Client Cicso VPN Client Windows Anmeldung (sofern…
Weiterlesen

iPhone 6 o2 Kurzmitteilungszentrale einstellen

Durch ein Providerupdate konnte ich keine SMS mehr versenden. Damit dies wieder funktioniert musste manuell wieder die richtige Nummer eingestellt werden. Dazu auf dem iPhone die Telefon-App aufrufen und folgendes eintippen: *5005 *7672 *00491760000443# Danach dann einfach auf den Hörer klicken und es kommt die Info das die Kurzmitteilungszentrale erfolgreich eingestellt wurde.

ESXI Images in Hyper-V konvertieren

Um ESXI vmdk Dateien in Hyper-V verwenden zu können, müssen diese erst in vhd Dateien umgewandelt werden. Dies geht mit den CitrixTools in Version 2.3.1 (nur diese Version, später haben diese Funktion nicht mehr). Diese sind hier zu finden:http://www.citrix.com/downloads/xenserver/tools/conversion.html Weitere Infos hier: http://www.lanline.de/forum/topic/vmdks-hyper-v-importieren.html

Boot Camp sichern

Um eine Windows Boot Camp Partition zu sichern auf einem Mac OSX kann man das kostenlose Tool „Boot Camp Backup“ von Paragon verwenden.   Download unter: http://www.paragon-software.com/home/bootcamp-backup/

Zabbix Maintenance Probleme

Wenn wiederkehrende Aufgaben mit Mails nerven (z.B. wenn Nachts der Router neugestartet wird), kann man eine Maintenance Schedule erstellen, der dann zu diesen Zeiten nicht mehr meldet. Dazu muss man dann unter Configuration > Maintenance Mode einen neuen Plan erstellen: Diesen mit dem Maintenance Type „No Data Collection“  versehen:   Diesen mit einen Zeitplan versehen: Weiterhin…
Weiterlesen