Schlagwort: ESXI

APC Appliance Authentification Phrase einrichten

Wenn die APC Appliance an das VCENTER oder einen ESXI Host anbindet, wird zu dem Benutzernamen und Kennwort der Webinterfaces der USV noch nach einer Authentifiction Phrase gefragt – diese ist ein wenig versteckt einzustellen: UPS > Configuration > Shutdown > Authentification Phrase vergeben

VMWare: Tipps und Tricks

Copy and Paste aktivieren in der Remote Console oder auf dem Host: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Copy_%26_paste_im_vSphere_Client_aktivieren VM kopieren per Shell statt mit vSphere Converter: https://www.debinux.de/2013/12/esxi-virtuelle-maschine-auf-anderen-esxi-kopieren/

Kostenlose Software für den Server- bzw. Netzwerkbereich

Viele Softwareprodukte, die ich einsetze sind entweder kostenlos oder zumindest für den Privateinsatz kostenlos. Diese Software stelle ich hier vor: Sophos UTM: Professionelle Firewall welche Web- und Emailfilter bietet sowie VPN und alles dies mit einem Umfangreichen Reporting. Die Homeversion ist bis zu 50 IP Adressen frei. VMWare ESXI Server: Host zum virtualisieren von Servern,…
Weiterlesen

ESXI 6.5: Hostname ändern und neues Zertifikat generieren

Der Hostname kann einfach über die Webgui geändert werden unter Admingui > Netzwerk > TCP/IP Stack > Standard TCP/IP Stack > Bearbeiten. Damit das Zertifikat jedoch den neuen Namen aufweist, muss man sich auf der Shell vom ESXI (dazu die Dienste unter Server > Aktionen > Dienste > SSH aktivieren auswählen und per SSH Client…
Weiterlesen

ESXI Fehler: Arbeitsspeichergrenzwert akzeptiert nicht den negativen Wert

Der ESXI 6.5 hat nur noch ein Webinterface – so das man nicht mehr auf einem FAT Client ausweichen kann, wenn man Probleme mit der Webgui haben sollte. Leider kommt es oft vor, das wenn man eine VM Konfiguriert einem der folgende Fehler die Konfiguration verweigert: Arbeitsspeichergrenzwert akzeptiert nicht den negativen Wert Ich habe dies…
Weiterlesen

VMWare: VM mit vSphere Converter verschieben ohne VCENTER

Sollte das VCENTER bzw. VCSA nicht erreichbar sein und man muss einen Server virtualisieren (z.B. den VCENTER Server nach einem Startproblem) so kann man dennoch mit ein paar Handgriffen dies vollziehen. Voraussetzung ist jedoch das man auf einen der angebunden Hosts noch direkt kommt. Dazu mit SSH auf den Host direkt und die folgenden Befehle…
Weiterlesen

Veeam: Backup Geschwindigkeit testen

Mit dem Tool DISKSPD aus dem Technet kann man die Performance eines Backuptargets prüfen. Z.B. diskspd.exe -c1G -b512K -w67 -r4K -Sh -d600 X:\testfile.dat Weitere Informationen: https://www.veeam.com/kb2014 https://gallery.technet.microsoft.com/DiskSpd-a-robust-storage-6cd2f223

ESXI: VM optimieren

Bestimmte VMs wie Exchange-, Datenbank- oder Terminalserver benötigen viel Performance. Hier holt man mit ein paar Anpassungen in den VMs mehr heraus: VMXNet 3 Netzwerkadapter: Der VMXNet Adapter ist ein paravirtualisierter Netzwerkadapter, dieser ist performanter als alle anderen virtualisierten Adapter, da er die Befehle direkt an den Netzwerkkontroller durchreicht. Dieser kann während der Installation schon…
Weiterlesen

ESXI/VCSA 6.5: Informationen zur Lizensierung

Zu der VCSA kann sich kein Fett-Client mehr verbinden, es wird nur noch der Web-Client unterstützt. In dem Web-Client der VCSA ist die HMTL5 Version stark abgeschwächt und unterstützt einige Funktionen noch nicht – wie z.B. die Lizenzen. Um Lizenzen einzupflegen nutzen Sie bitte die Flash Version. Sollten sie kein Flash installiert haben, können Sie…
Weiterlesen

ESXI: Shutdown mit USV mit kostenlosem ESXI

Eine interessante Lösung wie man mit der kostenlosen ESXI Version die VMs und einen Host herunterfahren kann, habe ich auf der Seite Struband.net gefunden. Hier der Link: https://struband.net/esxi-durch-usv-herunterfahren-lassen/ Sollte die Seite nicht mehr Online sein, so könnt ihr auch hier alternativ die PDF herunterladen. Bevorzugt jedoch bitte die Onlineversion, da ihr sicherlich noch weitere Interessante Themen…
Weiterlesen