
Hier erhalten Sie die aktuellste Sicherheitsinformationen vom BSI, Microsoft und Heise Security (Alerts Channel):
- OpenH264-Sicherheitslücke: Schadcode über Videos im Browservon Heise (heise security Alerts) am 21. Februar 2025 um 14:37
Durch eine Sicherheitslücke in Ciscos Video-Codec OpenH264 können Angreifer Schadcode einschmuggeln. Auch Firefox ist gefährdet.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Privilegieneskalationvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:07
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen.
- [UPDATE] [mittel] zlib: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:07
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in zlib ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:07
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen.
- [UPDATE] [hoch] Gitea: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Gitea ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Golang Go (x/net/html): Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Golang Go im „x/net/html“ Paket ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und um nicht näher beschriebene Effekte zu erzielen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder nicht spezifizierte Effekte zu erzeugen.
- [UPDATE] [mittel] Grub: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Grub ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und weitere nicht spezifizierte Angriffe zu starten.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux und and OpenShift (go-git): Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux in der Grafana Komponente ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen.
- [UPDATE] [niedrig] Grafana: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Grafana ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
- [UPDATE] [mittel] Internet Systems Consortium BIND: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] libtasn1: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libtasn1 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] OpenSSH: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSH ausnutzen, um kryptografische Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.
- [UPDATE] [hoch] PostgreSQL: Schwachstelle ermöglicht SQL Injection und Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in PostgreSQL ausnutzen, um eine SQL Injection durchzuführen und in der Folge beliebigen Programmcode auszuführen.
- [UPDATE] [hoch] GNU Emacs: Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU Emacs ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
- [UPDATE] [mittel] Grub: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Grub ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, Daten zu manipulieren, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder nicht spezifizierte Auswirkungen zu verursachen.
- [UPDATE] [hoch] Google Chrome/Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome/Microsoft Edge ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und einen nicht näher spezifizierten Angriff zu starten.
- [UPDATE] [hoch] Exim: Schwachstelle ermöglicht SQL-Injectionvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 13:06
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Exim ausnutzen, um einen SQL-Injection Angriff durchzuführen.
- [NEU] [mittel] Nagios Enterprises Nagios XI: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 10:06
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Nagios Enterprises Nagios XI ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Cross-Site-Scripting-Angriffe durchzuführen und vertrauliche Informationen preiszugeben.
- [NEU] [hoch] xwiki: Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:36
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in xwiki ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
- [NEU] [UNGEPATCHT] [niedrig] Keycloak: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scriptingvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:36
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Keycloak ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Apache Tomcat: Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
- [UPDATE] [hoch] Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Tomcat ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder Informationen offenzulegen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:07
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen oder einen nicht spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder einen unspezifischen Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und Remote-Code-Ausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder um beliebigen Code auszuführen.
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oderum einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] Ivanti Endpoint Manager: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ivanti Endpoint Manager ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und Informationen offenzulegen.
- [UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
- [UPDATE] [niedrig] Python: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Python ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
- [UPDATE] [hoch] Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein entfernter anonymer oder lokaler Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Spoofing-Angriffe durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Daten zu manipulieren und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen.
- [UPDATE] [hoch] WebKit (GTK und WPE): Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in WebKit ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen.
- [UPDATE] [mittel] Intel Chipsatz: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler oder entfernter authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Intel Chipsatz ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Denial of Service-Zustand zu verursachen.
- [UPDATE] [mittel] GnuTLS: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GnuTLS ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Wireshark: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Wireshark ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [NEU] [mittel] IBM Security Verify Access: Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM Security Verify Access ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
- [NEU] [mittel] Erlang/OTP: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 21. Februar 2025 um 09:06
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Erlang/OTP ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- Google Chrome/Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) am 21. Februar 2025 um 09:06
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Google Chrome/Microsoft Edge. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um Schadcode auszuführen, die Anwendung zum Absturz zu bringen oder weitere Angriffe durchzuführen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion.
- Sicherheitsupdates Atlassian: Attacken auf Bamboo Data Center and Server möglichvon Heise (heise security Alerts) am 21. Februar 2025 um 08:31
Angreifer können unter anderem Atlassians Bitbucket Data Center and Server mit Schadcode attackieren.
- Chromium: CVE-2025-1426 Heap buffer overflow in GPUvon MSRC Security Update Guide am 21. Februar 2025 um 08:00
This CVE was assigned by Chrome. Microsoft Edge (Chromium-based) ingests Chromium, which addresses this vulnerability. Please see [Google Chrome Releases](https://chromereleases.googleblog.com/2024 ) for more information.
- Chromium: CVE-2025-1006 Use after free in Networkvon MSRC Security Update Guide am 21. Februar 2025 um 08:00
This CVE was assigned by Chrome. Microsoft Edge (Chromium-based) ingests Chromium, which addresses this vulnerability. Please see [Google Chrome Releases](https://chromereleases.googleblog.com/2024 ) for more information.
- Chromium: CVE-2025-0999 Heap buffer overflow in V8von MSRC Security Update Guide am 21. Februar 2025 um 08:00
This CVE was assigned by Chrome. Microsoft Edge (Chromium-based) ingests Chromium, which addresses this vulnerability. Please see [Google Chrome Releases](https://chromereleases.googleblog.com/2024 ) for more information.
- CVE-2025-21325 Windows Secure Kernel Mode Elevation of Privilege Vulnerabilityvon MSRC Security Update Guide am 21. Februar 2025 um 08:00
In the Security Updates table, added Download and Article links for Windows Server 2025 (Server Core installation). Microsoft recommends that customers install the update to be fully protected from the vulnerability. Customers whose systems are configured to receive automatic updates do not need to take any further action.
- CVE-2025-21401 Microsoft Edge (Chromium-based) Security Feature Bypass Vulnerabilityvon MSRC Security Update Guide am 21. Februar 2025 um 08:00
Updated acknowledgment. This is an informational change only.
- CVE-2025-24989 Microsoft Power Pages Elevation of Privilege Vulnerabilityvon MSRC Security Update Guide am 21. Februar 2025 um 08:00
Fixed a typographical error. This is an information change only.
- Cyberangriffe auf Palo Alto PAN-OS und Craft CMS laufenvon Heise (heise security Alerts) am 21. Februar 2025 um 07:50
Angreifer missbrauchen Sicherheitslücken im Craft CMS sowie in Palo Altos PAN-OS, um verwundbare Systeme zu attackieren.
- Microsoft: Attacken auf Power Pages, Bing abgesichertvon Heise (heise security Alerts) am 20. Februar 2025 um 10:45
Angreifer hatten mit Power Pages erstellte Websites im Visier. Schadcode hätte durch Bing-Schwachstelle schlüpfen können.
- [NEU] [hoch] Microsoft Power Pages: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalationvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 10:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Microsoft Power Pages ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen.
- [NEU] [niedrig] Cisco IP Phone: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 10:06
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Cisco IP Phone ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
- [NEU] [mittel] Cisco AsyncOS für Secure Email Gateway : Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:36
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Cisco AsyncOS und Cisco Secure Email Gateway ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
- [UPDATE] [hoch] Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
- [UPDATE] [hoch] Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
- [UPDATE] [mittel] Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
- [UPDATE] [mittel] Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
- [UPDATE] [mittel] Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
- [UPDATE] [mittel] Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
- [UPDATE] [hoch] Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
- [UPDATE] [hoch] Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
- [UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder um einen unspezifischen Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] TianoCore EDK2: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein Angreifer aus einem angrenzenden Netzwerk kann eine Schwachstelle in TianoCore EDK2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] Moxa Router: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Dateimanipulation und Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Moxa Router ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und beliebigen Code auszuführen.
- [UPDATE] [hoch] Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen..
- [UPDATE] [mittel] Linux-Kernel: Schwachstelle ermöglicht Codeausführungvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux-Kernel ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalationvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder einen unspezifischen Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder nicht näher beschriebene Auswirkungen zu erzielen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder einen unspezifischen Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:07
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [niedrig] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriffvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Adobe Experience Manager: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Adobe Experience Manager ausnutzen, um Cross Site Scripting Angriffe durchzuführen, beliebigen Code auszuführen und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux-Kernel ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen.
- [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen, Daten zu manipulieren oder nicht näher spezifizierte Auswirkungen zu erzielen.
- [UPDATE] [hoch] Rsync: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Rsync ausnutzen, um vertrauliche Informationen preiszugeben, sich erhöhte Rechte zu verschaffen und Daten zu manipulieren.
- [UPDATE] [hoch] Node.js: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen preiszugeben, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen oder nicht näher spezifizierte Angriffe zu starten.
- [UPDATE] [mittel] Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
- [UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (Podman und Buildah): Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateienvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Dateien zu manipulieren.
- [UPDATE] [mittel] Moxa Switch: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Moxa Switch ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (Advanced Cluster Management): Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux Advanced Cluster Management ausnutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen.
- [UPDATE] [hoch] Moxa Switch (EDS, ICS, IKS und SDS): Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Moxa Switches ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
- [UPDATE] [mittel] Intel Prozessoren: Mehrere Schwachstellenvon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Intel Prozessoren und zugehöriger Software ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen und um Informationen offenzulegen.
- [UPDATE] [mittel] Kubernetes: Schwachstelle ermöglicht Denial of Servicevon BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) am 20. Februar 2025 um 09:06
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Kubernetes ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.