- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Datenschutz
- Fernwartung
- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Datenschutz
- Fernwartung
Voraussetzungen: Der Kunde möchte seine Daten von mehreren Servern intern und extern sichern. Es ist eine VDSL Leitung vorhanden mit 10 Mbit Upload. Lokal ist ein Buffallo TS5400 vorhanden mit ca. 10 TB Platz. Ein weiterer Storage auf Windows Basis wird angeschafft mit ca. 14 TB Platz. Leider hat dieser NAS nur eine Leistungsschwache CPU…
Weiterlesen
Das NAS wie folgt einrichten: Firmware update durchführen. Unbenötigte Dienste deaktivieren. Unnötige Freigaben deaktivieren bzw. sichern und verstecken. Freigabe erstellen und nur Admin zugriff drauf erteilen. Adminkennwort anpassen. Feste IP, DNS und Gateway einstellen. Fehlermails aktivieren. In der Sicherungsfreigabe Unterordner Acronis erstellen, darin die Unterordner MBX und SBS. Tätigkeiten auf dem Mailserver: Connector zum…
Weiterlesen
Die letzten Tage habe ich an einer Schulung zum Acronis Certified Engineer gemacht. Es ist schon fantastisch, was es alles für Möglichkeiten des „Backups“ gibt – und wie man schnellen Restore, Virtualisierung, Remotesicherungen trotz schmaler Bandbreiten, Bereitstellen von Anwendungen noch während der Wiederherstellung unter einem Hut bekommt.