Kategorie: Support

Tankstellenpreise auf dem Desktop mit Geektool (OSX)

Da ich im Außendienst bin und öfters tanken muss, lasse ich mir die Dieselpreise direkt auf dem Desktop von meinen 3 bevorzugten Tankstelle darstellen mit Geektool. Hier das passende Geeklet dazu:   #!/bin/sh curl -silent „http://www.clever-tanken.de/tankstelle_details/36403″ | awk ‚/fuel-price-type“><span>Diesel|init=“init/ { preis[NR]=substr($0, 85, 4); sorte=index($0,“Diesel“); if (sorte > 0 ) { print „BFT Langenfeld: “ preis[NR-1] “…
Weiterlesen

BSOD (Bluescreen) PCW.SYS nach Restore mit Veeam

Auch wenn ein System eigentlich nicht geändert wurde, kann es dennoch sein, das nach einem Restore mit Veeam Windows einen Bluescreen hat (pcw.sys) und neustartet. Selbst das Recovern eines anderen Standes bringt keine Abhilfe. Ich bin dann wie folgt vorgegangen: Windows im Reparaturmodus starten. Treiber nachladen (mit iLO bequem einen Ordner per Console durchreichen). Danach…
Weiterlesen

Veeam Recovery IP einstellen

Beim Rückspielen eines HP DL 120 Servers hatte ich das Problem, das zwar die Treiber für LAN und RAID mit auf dem Recovery Medium waren, jedoch erst manuell gestartet werden mussten. Da jedoch kein DHCP Server in dem Netz Adressen vergibt konnte ich auch keine Sicherung vom Storage zurückspielen. Jedoch wurde der Punkt Lokale Speicher…
Weiterlesen

Windows 10 auf Macbook Pro Retina 2015

Ich habe Windows 10 mit Bootcamp auf meinem Macbook Pro Retina 13″ Modell 2015 installiert. Nach der Windowsinstallation wird automatisch das Bootcamp Setup ausgeführt. Leider hängt das bei mir (und auch vielen anderen) während des Punktes Realtek Audio. Recherchen ergaben, das auch andere das Problem hatten und einfach im Taskmanager den Punkt Realtek Setup beendet…
Weiterlesen

Windows 10 WGX Updatemeldungen deaktivieren

Um die Windows 10 Updatemeldungen zu deaktivieren gibt es von Microsoft eine Offizielle Vorgabe. Erstellen Sie eine leere Textdatei mit den folgenden Inhalt und benennen Sie diese nowgx.reg und führen Sie diese anschließend aus:   Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows] [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Gwx] „DisableGwx“=dword:00000001 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] „DisableOSUpgrade“=dword:00000001

Sophos: UTM Quarantäne Statusmails senden

Wenn bei der Sophos UTM der Maulfilter aktiviert wird, gelangen einige Mails in die Quarantäne. Per Default sendet keine Mails mit dem Hinweis, das Mails in der Quarantäne sind. Wenn man solche Mails erhalten möchte, muss man dies unter Webadmin > Email Protection > Quarantine Report aktivieren und einrichten.

HP Server: Alle Lichter blinken, Lüfter drehen hoch

Unter Windows 2008 R2 habe ich das Problem bei einem Kunden, das nach einem Neustart der Server zwar runter fuhr, jedoch nicht mehr hoch – es blinkten alle Lichter und die Lüfter drehten hoch. Dazu wurde ein blauer Bildschirm angezeigt, das man sich an den Hardwarehersteller wenden soll. Hier hilft ein Windows Patch nach, der…
Weiterlesen

Intel NUC wacht bei Mausberührung auf

Obwohl im Standby Wakeup für USB ausgeschaltet ist, kann es sein das ein Intel NUC bei der geringsten Mauseberührung aufwacht. Um dies zu verhindern enablen Sie bitte im Bios/UEFI den Punkt ERP Lowest Power Step Mode im Menü Chipset.

Medifox Übernahme vom anderen System

Wenn Medifox umgezogen werden muss, auf einen anderen Server ist die Vorgehensweise wie folgt: Betriebssystem installieren, lizensieren, aktivieren und Updaten Hostname und IP/LAN konfigurieren Am AD einrichten oder als DC einrichten Daten an ihre Originalen stellen kopieren (z.B. C:\Medifox, C:\Programm Files (x86) und C:\Programdata), danach Rechte anpassen und Ordner C:\Programdata\Medifox\<Versionsnummer>\Mandant01\Dokumente Freigeben. Wenn als Terminalserver installiert…
Weiterlesen

Apple Mail zeigt Mails die nicht mehr vorhanden sind

Ich nutze mein Apple Mail mit einem Exchange Server. Bis auf meinem iMac wurden alle Mails vom entsprechenden Postfach richtig angezeigt. Dieses Problem kann man jedoch sehr einfach beheben. Dazu geht man auf Postfach und dann Wiederherstellung. Nach ein paar Sekunden war dann wieder alles in Ordnung.