- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Datenschutz
- Fernwartung
- Security Feed
- IT Sicherheit
- IT Blog
- Bautagebuch
- Datenschutz
- Fernwartung
Microsoft hatte den Betrieb von Office 365 auf einem Windows Server 2019 RDS Sitzungshost (Terminalserver) untersagt – ist jedoch mittlerweile davon wieder abgerückt und erlaubt dies. Jedoch kann es sein, das wenn man Office auf einem Terminalserver installiert die folgende Meldung erscheint: Diese Kopie von Microsoft Office kann auf einem Computer, der die Terminaldienste ausführt,…
Weiterlesen
Im Netzwerk mit Active Directory: Melden Sie sich auf auf einem DC an und erstellen Sie Erstellen Sie über die Gruppenrichtlinienverwaltung eine neue Regel (z.B. WIN10-NO-BLOATWARE) und gehen Sie mit der rechten Maustaste auf Bearbeiten (unter Gruppenrichtlinenverwaltung > Gesamtstruktur AD-NAME > Domänen > AD-NAME > Gruppenrichtlinienelemente) unter Benutzerkonfiguration > Einstellungen > Windows-Einstellungen > Registrierung >…
Weiterlesen
In der Standardkonfiguration bietet Docusnap einen Webserver, der komfortabel alle Informationen bietet (lesend), welche Docusnap inventarisiert hat. Jedoch ist auch in der Standardkonfiguration die Benutzerverwaltung deaktiviert. Eine der ersten Tätigkeiten sollte sein, die Benutzerverwaltung zu aktivieren und die Benutzer einzurichten unter Docusnap > Administration > Docusnap Benutzer. Anschließend kann man die Einstellung wie folgt für…
Weiterlesen
Wenn ihr ein System nicht über den Agent inventarisieren könnte, prüft bitte folgendes: Stellt sicher, das ihr den UPN (benutzer@domain.local) statt dem Prä-Win 2000 Logon (DOMAIN\Benutzer) verwendet. Prüft ob ihr die entsprechenden Firewall ausnahmen eingerichtet habt (z.B. zum testen, die Firewall ausschalten – klappt dann das Inventarisieren, dann bitte entsprechend die Ausnahmen anpassen). Geht dabei…
Weiterlesen
Hier erläutere ich euch, wie ich vorgehe um ein System manuell zu inventarisieren: Server: Auf dem Server im Installationsordner gibt es einen Unterordner mit dem Namen Tools, dort bitte die Datei DocusnapScript.exe kopieren und bereitstellen. Weiterhin habe ich einen Ordner erstellt mit dem Namen Reports und diesen als DocusnapReports freigegeben (Vollzugriff!). Dort kann man die…
Weiterlesen
Diese Lösung ist nur für Problemfälle mit einem lokalen bzw. on-Premise Exchange Server – NICHT für Office 365 Exchange Systeme. Um als erstes ein Problem mit den Anmeldedaten auszuschließen, melden Sie sich an OWA (Outlook Web Access) an und prüfen Sie ob diese richtig sind. Wenn ja, dann kann es sein, das Outlook versucht ihre…
Weiterlesen
Alte Officedokumentenformate (doc, dot, xls, xlt, ppt) sowie auch neue Officeformate mit der Endung *m (docxm, dotxm, xlsm, xltm) können Macros enthalten, welche Schadensroutinen beinhalten. Diese Dokumente werden per Email versendet und infizieren Computer und versuchen z.B. Dateien zu verschlüsseln und Lösegeld zu erpressen. Eine Gefahr ist, das Virenscanner oft nicht vor den Dateien warnen,…
Weiterlesen
Achtung: Seit dem 23.1.2019 habe ich auch einen Artikel der erklärt, wie man einen Raspberry Pi verwenden kann. Diese Lösung wäre zu bevorzugen! Dieser Tip funktioniert zwar grundsätzlich, ist aber weit entfernt davon als stabil zu gelten – womöglich kann er dazu dienen eine kurze Zeit als Notlösung zu fungieren. Stellen Sie auf dem Rechner…
Weiterlesen
Sollte bei einem Client, die deinstallation fehlschlagen, da das Kennwort nicht bekannt ist, kann man sich eines Hilfsmittels bedienen um dennoch erfolgreich deinstallieren zu können. Starten Sie Regedit mit Adminrechten und navigieren sie nach: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\TrendMicro\PC-cillinNTCorp\CurrentVersion\Misc Editieren Sie den Eintrag Allow Uninstall von 0 auf 1. Starten Sie danach die Deinstallation erneut. Sollte der Eintrag nicht…
Weiterlesen
Bei einem Benutzer, der sein Homelaufwerk auf einem Netzlaufwerk hatte und die Dokumentenpfade angepasst hatte auf diese Ordner per GPO hatte das Problem, das er keine Software installieren konnte – die Installation brach immer mit dem Fehler Error 1325 Documents is not a valid short file name ab. Ich habe die Rechte vom Rootordner geprüft und…
Weiterlesen